Institut für Stahlbau Leipzig GmbH
Bauwerksprüfung nach DIN 1076
Regelmäßige Prüfung zur Sicherstellung von Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit von Ingenieurbauwerken
Hauptprüfung nach DIN 1076
Aller sechs Jahre ist eine umfassende Inspektion von Brücken und Ingenieurbauwerken erforderlich.
- Vollständige Sicht- und handnahe Prüfung aller Bauteile, gegebenenfalls unter Einsatz von Zugangstechnik
- Prüfung auf Risse, Korrosion, Materialermüdung und Verformungen
- Überprüfung von Verbindungen
- Bei Verdacht auf Schaden Veranlassung von weiterführenden Untersuchungen
- Dokumentation nach RI-EBW-PRÜF inklusive Maßnahmenempfehlungen

Einfache Prüfung nach DIN 1076
Drei Jahre nach einer Hauptprüfung erfolgt die Einfache Prüfung.
- intensive, erweitere Sichtprüfung
- ohne Verwendung von Zugangstechnik
- Berücksichtigung von Ergebnissen der Hauptprüfung
- Dokumentation nach RI-EBW-PRÜF inklusive Maßnahmenempfehlungen

Sonderprüfung nach DIN 1076
Durchführung einer Sonderprüfung nach größeren, den Zustand von Ingenieurbauwerken beeinflussenden Ereignissen
- Durchführung anlassbezogen
- Umfang ergibt sich aus dem Anlass

