Unsere Projekte
Von der Planung bis zur Abnahme: Unsere Expertise zeigt sich in zahlreichen realisierten Bauvorhaben in den Bereichen Tragwerksplanung, Bauwerksprüfung, Korrosionsschutz und Bauüberwachung.
SCR – Orot Rabin 5&6 Power Unit / Rutenberg 1-4 Power Unit (IEC Israel)
Die bestehenden 6 Kraftwerksblöcke der Power Units der IEC Israel wurden mittels SCR-Technologie entstickt. Hierfür erfolgten der Entwurf, die statische Berechnung und die Planung für die Stahlkonstruktion, der Reaktoren und der Kanäle.

REA Moorburg - Rauchgasentschwefelungsanlage Block A+B
Für das neu errichtete und 2015 in Betrieb genommene Steinkohlekraftwerk Moorburg wurde die Stahlkonstruktion für die Rauchgasentschwefelung des Blockes A und B (2x800MW Leistung) entworfen, bemessen und geplant.
Der Stahlbau dient der Halterung der ca. 130 m hohen GFK-Kamine, die jeweils einen Durchmesser von ca. 8 m aufweisen, sowie der Verlagerung der hierfür benötigten Anlagentechnik.

Anhebung Dachkonstruktion Umschlaghalle
Am Standort der Deponie Cröbern wurde aufgrund einer Nutzungsänderung die Dachkonstruktion der ehemaligen Transportbereitstellungshalle um 4 m angehoben.
Die neue Logistikhalle soll als Zwischenlagerstelle der MBA (mechanisch biologische Abfallbehandlungsanlage) fungieren.

Eisenbahnüberführung Krückau in Elmshorn
Am Standort Elmshorn wurde ein Ersatzneubau der vorhanden geschädigten Stahlbrücken mittels Dickblechtrogbrücken über den Fluss Krückau vorgenommen.
Die ISL GmbH betreute die Schnittstellen zum Bestand und führte die Entwurfs- sowie Ausführungsplanung aus. Weiterhin wurden die Übergangskonstruktionen zu den Widerlagerbänken sowie zum Bahnsteig geplant.

Klärschlammverwertungsanlage Bremen - KENOW
Für die Errichtung der Klärschlammverwertungsanlage Bremen wurden der Gebäudestahlbau mit einer Länge von ca. 60 m, einer Breite von 21 m und einer Höhe von 30 m bemessen und konstruiert. Im Inneren des Gebäudestahlbaus befindet sich auf engstem Raum das Stahlgerüst für die Prozessanlagen mit mehreren Bühnenebenen für die Verlagerung und Begehung sämtlicher Anlagekomponenten wie u.a. Elektrofilter und Gewebefilter, Wäscher, Kanäle sowie Saugzug.

