Institut für Stahlbau Leipzig GmbH
Zustandserfassung & -bewertung
Aufnahme des Bestandes inklusive Schäden sowie Untersuchung zur Tragfähigkeit und wenn erforderlich, Empfehlungen für Ertüchtigungsmaßnahmen.
Zustandserfassung
Infolge von besonderen Ereignissen (wie z.B. Brand), Querschnittsverlusten durch Korrosion oder eine geplante Nutzungsänderung ist der aktuelle Zustand der Konstruktion festzustellen.
- Aufnahme der globalen Geometrie des Tragwerkes
- Aufnahme der Verbindungsdetails
- Erfassung von lokalen Verformungen
- Ermittlung von Materialeigenschaften (z.B. Festigkeit, Schweißeignung)
- Erfassung von Restquerschnitten

Bewertung Tragfähigkeit
Tragfähigkeitsuntersuchung der Konstruktion für die geplante Nutzung
- Aufbau eines Berechnungsmodells unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Zustandserfassung
- Lastermittlung für geplante Nutzung
- Durchführung und Auswertung der Tragfähigkeitsuntersuchung

Ertüchtigungsmaßnahmen
Zur Sicherstellung der geplanten Nutzung werden bei unzureichender Tragfähigkeit Ertüchtigungsmaßnahmen erarbeitet.
- Entwurf unter Berücksichtigung der technologischen Materialeigenschaften (Schweißeignung) von Ertüchtigungsmaßnahmen inklusive Nachweis der Tragfähigkeit
- Erstellung von Ausführung- und Werkstattzeichnung
- Fertigungs- und baubegleitende Überwachung der Umsetzung der Baumaßnahme

